Menschen auf der Suche nach Freude und Lebendigkeit, Stabilität und innere Kraft

Grünes Feld mit gelben und weißen Wildblumen, im Hintergrund Baumgruppen, Berge mit Schneeresten unter bewölktem Himmel.

Hupf, saus, spring!

Meine Großmutter klingt mir in den Ohren mit ihren Aufforderungen, schnell etwas zu holen, oder zu erledigen. “Hupf, saus, spring!” Und tatsächlich macht es so viel mehr Spaß: in den Keller sausen, um ein Marmeladeglas zuholen, oder schnell zum Auto springen, um den Parkschein nachzulegen.

Wir führen in der Feldenkrais-Methode meist sanfte, achtsame Bewegungen aus, allerdings mit dem Ziel uns freier, leichter, effizienter und lustvoller zu bewegen. Sicher und kraftvoll die Dinge zu erledigen, die wir uns vorgenommen haben. Diese Leichtigkeit können wir uns bewahren, oder ganz einfach wieder entdecken. Egal in welchem Alter. Deshalb arbeite ich insbesondere auch gerne mit Menschen, die eine Freude und einen Sinn haben für die dynamsichen Prozesse des Lebens und die nicht aufhören wollen, zu lernen und sich selbst immer wieder neu zu entdecken.

Unsere Sprache ist übrigens voll mit Bewegungsbildern. Kennen Sie den? ”Kehr’ um die Hand”. Das bedeutet so viel, wie “so schnell kanns gehen” - auch von meiner Omama. Vielleicht fallen Ihnen selbst noch weitere ein.