Die Einzelbehandlung

Vereinbaren Sie einen Termin

Telefonisch : 069910943643

oder

per E-Mail : kontakt@feldenkraislerei.at

- Termin einzeln: € 120.- Dauer: 70 Minuten

- Fünfer-Block* : € 540.- (fünf Einzelbehandlung á je 70min)

- Erst-Termin** : € 135.- Dauer 90 Minuten (inkl. Erstgespräch)

*ab Austtellungsdatum drei Monate lang gültig

** Aufpreis entfällt bei Kauf eines Fünfer-Blocks

Behandlungen finden in meiner hellen, ruhigen Praxis in der Schwendergasse 19/33, 1150 Wien statt., nicht weit vom Westbahnhof und in unmittelbarer Nähe zum gemütlichen Schwendermarkt. Die Praxis befindet sich hier .

  • Persönlich & Individuell

    In der Einzelbehandlung können wir uns Ihrem konkreten individuellen Anliegen widmen. Ob es sich um einschränkende oder eingeschränkte Bewegungsmuster handelt, um etwas, dass Sie gerne verbessern möchten, den Wunsch nach mehr Leichtigkeit im Sein, wiederkehrende Spannungen und Schmerzen, die Sie gerne loswerden möchten oder ein Thema, das Sie im Denken und Tun gleichermaßen beschäftigt: Der Körper dient als Zugang, das Nervensystem als Bezugsfeld.

    Vielleicht haben Sie schon einmal eine verbal angeleitete Feldenkrais-Stunde besucht oder nehmen regelmäßig an Kursen teil und wollen sich mit mir gemeinsam mit einem bestimmtenn Thema gezielt auseinandersetzen.

    In der Einzelbehandlung erleben Sie oft einen Zustand tiefer, muskulärer Ruhe – vergleichbar mit dem sogenannten Non-Sleep Deep Rest. In diesem besonderen Zustand wird es möglich, auch tieferliegende Muster wahrzunehmen und zu verändern – solche, die sich dem bewussten Zugriff meist entziehen und sich allein schwer auflösen lassen. Im stillen Dialog mit der Feldenkrais-Praktikerin zeigen sich neue Wege: Manche Türen öffnen sich sofort, andere allmählich. Die Veränderung geschieht nicht durch Anstrengung, sondern durch feines Spüren und differenziertes Erleben.

  • Der Prozess

    Nachdem wir im Gespräch ein Ziel oder einen Wunsch definiert haben, legen Sie sich bekleidet auf einen bequemen Behandlungstisch und werden von der Feldenkrais-Praktikerin bewegt. Die Bewegungen, durch die Sie geführt werden, sind nicht invasiv, sondern aufmerksam, präzise und bezogen.

    Die Behandlungen finden meist im Liegen statt, da es für das Nervensystem wesentlich leichter ist, Details und Unterschiede differenziert wahrzunehmen und neue Bewegungsbilder zu integrieren, während die Anti-Schwerkraft-Muskulatur ruht. 

    Eine Einheit dauert in etwa 70min.

    Bei manchen Anliegen genügt schon eine Behandlung, und Sie fühlen sich wieder leicht und wohl.

    Manchmal wollen Sie sich einem Thema intensiver widmen und wünschen sich eine kontinuierliche Begleitung in Ihrem Prozess.

    Für größere oder komplexere Anliegen kann es sinnvoll sein, gerade zu Beginn mehrere Termine in kurzer Folge zu planen und nur wenige Tage dazwischen verstreichen zu lassen, damit sie schnell und langfristig davon profitieren.

    Wichtig ist: Die Entscheidung, wie häufig Sie Einzelbehandlungen wünschen oder brauchen, liegt ganz bei Ihnen.

  • Die Methode

    Im Rahmen der Feldenkrais-Methode nennen wir die Einzelarbeit auch Funktionale Integration. Die feinen gezielten Bewegungen, durch die Sie von mir geführt werden, beziehen sich auf Sie als Person. Auf Ihre Gewohnheiten und Muster und auf mögliche Alternativen. Dabei wird nicht etwas "gerichtet" oder "korrigiert", sondern ein Lernprozess angestoßen.

    Das Nervensystem ist dabei nicht nur Empfänger, sondern aktiver Lernpartner: Es nimmt subtile Veränderungen wahr, reguliert Muskelspannung und organisiert Bewegungen neu – ganz ohne bewusste Anstrengung oder Korrektur durch mich.

    Wissenschaftlich basiert diese Arbeit auf Erkenntnissen der Neuroplastizität – der Fähigkeit des Gehirns, sich an Erfahrungen anzupassen und neue Verbindungen zu schaffen. Indem vertraute Bewegungsmuster behutsam erweitert werden, entsteht Raum für flexiblere, funktionalere Abläufe.

  • "Die stärkende Zentrierung und tiefe Ruhe in den Feldenkrais-Stunden waren wichtige Meilensteine in meiner Genesung von Long Covid."

    Nina

  • "Durch dieses Zwiegespräch ohne Worte lerne ich meine Gewohnheitsmuster kennen"

    Florian