Für SportlerInnen und zur allgemeinen Verbesserung der Koordination

Eine Frau liegt in Seitlage auf einem Feldenkrais- Behandlungstisch, während die Feldenkrais-Praktikerin ihren Arm und ihre Schulter bewegt.

Klar im Kopf, stark im Körper

Klar denken, beweglich bleiben, sich gut fühlen, ob im Alltag oder auf dem Spielfeld: Wer sich mühelos und koordiniert bewegt, denkt klarer, handelt gezielter und fühlt sich energiegeladener. Die Feldenkrais-Methode verbindet körperliche Beweglichkeit mit mentaler Klarheit – ganz ohne Krafttraining oder Gedächtnisübungen.

Durch verbesserte Bewegungsorganisation, feiner abgestimmte Koordination und gesteigerte Körperwahrnehmung wird Bewegung effizienter, präziser und geschmeidiger – mit weniger Anstrengung und geringerem Verletzungsrisiko. Gleichzeitig schärft sich die Wahrnehmung für das eigene Tun – was nicht nur die Regeneration fördert, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit steigert. Ob im Sport oder im Alltag:

Wer weiß, was er tut, kann tun, was er will.